Blumenkranz
Der Kranz, inspiriert von der traditionellen ukrainischen Volkstracht, kann in Ergänzung zu einem modernen Outfit im ethnischen Stil getragen werden.
Der Kranz ist eines der ältesten Elemente; er verkörpert Schönheit und ist mit tiefgründigen, uralten Symbolen aufgeladen. Seine runde Form steht für Ganzheit, Kontinuität und Harmonie – vielleicht ist das der Grund, warum der ukrainische Kranz als Symbol für Reinheit und für die Idee der Weiterführung des Lebens gilt. Zusätzliche Bedeutung erhält der Kranz durch die spezifischen Eigenschaften der Pflanzen, aus denen er geflochten ist, und durch den Akt des Flechtens selbst. Jede Blume, jedes Band, jede Ähre symbolisiert gemäß der Tradition die inneren Qualitäten der Trägerin oder bringt Wünsche nach Glück und Wohlstand zum Ausdruck.


In den verschiedenen Regionen der Ukraine hatten die Traditionen des Kranzflechtens ihre je eigenen, einzigartigen Merkmale. Dennoch ermöglicht uns das bis heute bewahrte Wissen, die typischen Eigenschaften von Kränzen, wie sie in vielen Regionen verbreitet waren, zu identifizieren.



Historisch gesehen wurde der ukrainische Kranz nicht nur mit Blumen geschmückt, sondern auch mit Bändern, die etwas unterhalb der Mädchenzöpfe endeten, um diese vor „bösen Blicken“ zu schützen. Die Farben der Bänder hatten jeweils ihre eigene Bedeutung: Hellbraun stand für die Erde, Gelb für die Sonne, Grün für Schönheit und Jugend, Blau für den Himmel und das lebensspendende Wasser, Orange für das Brot, Violett für Weisheit, Himbeerrot für Herzlichkeit und Aufrichtigkeit, Rosa für Wohlstand und Überfluss. Weiße Bänder wurden nur dann in den Kranz eingeflochten, wenn sie bestickt waren: ein Band mit der Sonne, ein weiteres mit dem Mond.
In der ukrainischen Kultur war der Kranz die traditionelle Kopfbedeckung junger Mädchen und unverheirateter Frauen. Er war ein beliebtes Schmuckstück und konnte viel über die Seele einer Frau erzählen, indem er Ereignisse ihres Lebens, ihre Hoffnungen und Absichten widerspiegelte.



Die Bedeutung des Kranzes im Leben eines Mädchens
Wenn ein Mädchen drei Jahre alt wurde, flocht ihre Mutter ihr den ersten Kranz aus Kräutern und zarten Wildblumen. Jede Pflanze hatte heilende Eigenschaften und diente als Schutzamulett. Mit sechs Jahren wurden Kornblumen, ein Symbol für Jugend und Gesundheit, sowie Mohnblumen, die für geistige Stärke und einen ruhigen Schlaf stehen, hinzugefügt.
Mit zunehmendem Alter wurde die Farbpalette des Kranzes reicher und lebendiger. Ab dem 13. Lebensjahr trug jeder Kranz eine bestimmte Botschaft in die Welt, die den Zustand und die Wünsche des Mädchens zum Ausdruck brachte.



Der Kranz der Liebe
symbolisierte die Schönheit des Mädchens. Die Kamille, die in den Kranz eingeflochten wurde, verband die Symbolik der Reinheit mit der einer starken Familie. Zwischen den Kamillen wurden Apfel- oder Kirschblüten eingeflochten, und an der Stirn prangte eine Traube roter Vogelbeeren.
Der Kranz der Hoffnung
wurde getragen, wenn ein Mädchen in der Liebe kein Glück hatte. Er wurde aus Mohn- und Kornblumen geflochten und manchmal einem schüchternen Jungen als Liebesgeständnis überreicht.
Der Kranz der Treue
aus Kornblumen und Liebstöckel geflochten, wurde einem Kosaken mit auf die Reise gegeben, als Zeichen dafür, dass er zu Hause geliebt und erwartet wird.
Es gab auch den Kranz des Abschieds, geflochten aus Schlüsselblumen, die Vergänglichkeit symbolisieren, und Heidekraut, das für Hoffnungslosigkeit und Einsamkeit steht. Diesen Kranz schenkte ein Mädchen ihrem Liebsten bei einer Trennung.
Der Hochzeitskranz
Der Hochzeitskranz war der prachtvollste und symbolträchtigste Kranz. Er wurde üblicherweise aus Rosen – dem Symbol für Schönheit und Liebe – geflochten und mit anderen Blumen und Pflanzen ergänzt.
Neben seiner schützenden und symbolischen Funktion war der Hochzeitskranz ein wahres Kunstwerk. Seine Herstellung konnte je nach Größe und Komplexität Tage und Wochen in Anspruch nehmen.
Der Kranz in der modernen Welt
Heute erleben wir eine Wiederbelebung des Interesses an dieser wunderschönen Tradition. Viele bekannte Designer schöpfen Inspiration aus der authentischen nationalen Tracht und dem farbenfrohen ukrainischen Kranz. Dieses auffällige und stilvolle Accessoire wird oft sowohl auf traditionellen Festen als auch auf modernen Jugendpartys getragen.
Für uns ist diese Tradition von unschätzbarem Wert, da sie in der schnellen und sich ständig verändernden Welt von heute Energie, Güte und Schönheit schenkt. Der Kranz erinnert uns an Weiblichkeit, die Einheit mit der Natur und das Geheimnis des Lebens.